Have any questions?
+44 1234 567 890
Unsere Beratung
BERATUNG & ANALYSE
ROBOTER AUSWAHL
INSTALLATION & TESTLAUF
NACHBETREUUNG
Nach der Installation lassen wir Sie nicht im "Regen stehen". So wie jedes leistungsfähige Gerät muss auch ein Rasenroboter gewartet werden - dafür bieten wir ein vollumfängliches Wartungspaket an. Somit keine Sorgen und keine Arbeit in den Wintermonaten. Rechtzeitig zur Mähsaison steht ihr Roboter wieder voll funktionsfähig zur Verfügung.
Mulchmähen
Das Prinzip des Mulchmähens wird häufig missverstanden. Was ist Mulchmähen? Wie, für wen und aus welchen Gründen ist optimales Mulchmähen empfehlenswert? Hier erfahren Sie wissenswerte Fakten zum Thema!
Was versteht man unter Mulchmähen?
Beim Mulchmähen handelt es sich um eine Mähtechnik, bei der der Rasen fein gehackt wird. So kann das Mähgut nach dem Mähen in Form kleiner Partikel auf dem Rasen verbleiben. Als Mulch werden organische Materialien bezeichnet, mit denen der Boden bedeckt wird. In diesem Fall handelt es sich dabei um das Schnittgut.
Die Vorteile des Mulchmähens
- Der am Rasen verbleibende Mulch wirkt als natürlicher Dünger für Ihren Rasen - ständig und in richtiger Dosierung - dazu 100% ökologisch!
- Durch das ständige Mulchen wird der Rasen dichter dadurch wird er grüner und optisch einfach schöner!
- Ein dichter Rasen kann die Feuchtigkeit im Sommer besser halten - Schutz vor Austrocknung des Rasens!
- Das Mulchen erspart die Grasschnittentsorgung.
Mulchen mit einem Rasenroboter
Der Rasenroboter ist das optimale Mulchgerät - er mäht den Rasen täglich und schneidet damit nur wenige Millimeter. Dieser feine Grasschnitt kann optimal vom Boden aufgenommen und verarbeitet werden.
Ein Nachteil des herkömmlichen Mulchens ist, dass der Rasen sehr häufig - mindestens einmal pro Woche - gemäht werden muss, da der Boden das anfallende Schnittgut sonst nicht verarbeiten kann. Zu große Mengen an Schnittgut führen zu Fäulnis und Pilzkrankheiten.
Durch den täglichen Schnitt des Mähroboters entfallen diese Probleme völlig.
